die ich vor zwei Jahren von einem Imker-Kollegen geschenkt bekam,
blüht und hatte heute viel Besuch!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg4ZnoaJdt0DoqvazXNPk3kXp9Z7y7Y8j4_ZEZRsRePnzd-OafVaAqMhmb7zJeK_JqpyKTMWdXRRzs5zI3feE2-u3F8v_TjOA5P3fxl8gWwgV1i0v4Z3CU5kcvtAxN9TonvMLPC3w53s6Ma/s320/Weide.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEibN6ol_ageJxDZWqR6YeY49BS8p58MVBKro9DsNvhQWTcFUH3WmgUxLBgqjzFfKIvZzKyyTnhQzGiDNRx0Y_E-D9xQzrAfhiSumjlYoggYQlG3eoEGHKYFvA4COWn7-D7a6C1HP3NynxfV/s320/apis-auf-welcher-Weide.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhXsFq406yJNfHixsCaq776lIoZtUdWgFC46WXJ91v7UHtqO3MEAwK2vLf4t3MNDHfJs2-CiB95dWtXAO7p2yfpzKi3b57R1diLxCcO2Qhdh-F86TnXEHR4KNyB_YRaPEdzgmjEMtCsgs97/s320/Mauerbiene-auf-Weide.jpg)
Sal-Weide (Salix caprea)
kann man auch ohne Blätter an ihren Kätzchen erkennen.
Aha!
Die Blüten sollen einen honig-artigen Duft haben.
Da muss ich doch bald mal riechen!
Etwa 10 verschiedene Wildbienen-Arten haben sich
auf Weiden als Pollen-Spender spezialisiert.
Keine Weiden mehr,
diese Wildbienen nicht mehr!!
Aber auch anderen Bienen, die nicht auf eine Pflanze spezialisiert sind,
freuen sich über diese Entwicklungstracht.
3/4
Nektar/Pollen
0 = keine Angabe
1= gering
2 = mittel
3 = gut
4 = sehr hoch
Weiden sind guter Nektar und sehr guter Pollenlieferant!
Bieneninstitut Kirchhain
http://www.llh-hessen.de/aussenstellen/bienen/arbeitsblaetter/datenpflege/arbeitsblaetter/205%20-%20Trachtplanzen%20100903.pdf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen