Montag, 4. Juli 2011
Sonntag, 26. Juni 2011
Abschleudern
und viel Honig.
So eine volle Zander-Wabe fasst ca. 2,5 kg Honig.
Die werden von ca 40 g Wachs gehalten.
Ca: 3250 Zellen sind auf einer Seite
(aus Pfefferle: Imkern mit dem Magazin)
Entdeckeln nennt sich diese Arbeit.
Bienen verschließen den reifen Honig in der Zelle
mit einem kleinen Wachsdeckel.
Honig ist hygroskopisch,
das heisst er kann Wasser anziehen.
Die Bienen verdeckelt die Zelle,
damit nix mehr passiert.
Bevor der Imker den Honig schleudert,
muss er den Deckel entfernen.
Das passiert hier von Hand mit einem Entdeckeungsmesser.
Deckelwachs ist Bienenwachs, an dem befindet sich noch Honig und Blütenpollen
Etwa 20 min lang.
Von einheimischen Honig.
Das stärkte das Zahnfleisch und erhöhte die Speichelsekretion.
Gleichzeitig erfolgte eine natürliche Desenibilisierung bei Heuschnupfen.
Api-Therapie.
Es macht nichts, wenn Sie das Bienenwachs schlucken,
denn der Lebensmittelzusatzstoff Bienenwachs trägt die Bezeichnung E 901.
Beim Entdeckeln ernte ich gleichzeitig auch Propolis.
Mit 70%igem Williams ergibt das eine feine Möbel-Politur ;-)
Oh, Wabenbruch!
Königinnen-Zucht
Mittwoch, 22. Juni 2011
Dienstag, 14. Juni 2011
Lebensmittelkennzeichnungsverordnung Honig
Ursprungsland
Mindest haltbar bis:
Los
Verkehrbezeichnung
Name und Anschrift
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/show/1194134/Kennzeichnung%20von%20Honig1.pdf
Varroa unter Kontrolle
Liebig-Dispenser mit 85 %iger Ameisensäure
oder
Api-Life-Var, ein Thymol-Produkt.
Im Winter bei brutfreiheit: Oxuvar träufeln,
sind ins Bestandsbuch einzutragen.
http://www.diebiene.de/online/102422/varroa.pdf
Honig
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Fachzentrum Bienen:
http://www.lwg.bayern.de/bienen/bildung_beratung/fortbildung/32076/linkurl_8.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Honig#Gewinnung_und_Verarbeitung
Montag, 13. Juni 2011
Donnerstag, 2. Juni 2011
Rätsel - Was blüht denn da?
Mittwoch, 1. Juni 2011
Samstag, 14. Mai 2011
vom Regen erwischt....
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjskFX_EULi54WaatL0zWHAxfeioIpGT6atkvUS0kd02B8IdDWVBOV2uMMOU_F07xYfYWJI_ur2da42zHthLzZwxFcO2UkFvzNGmbKHrnwFxMW0tSrtkhVKpVXkTAau7Dye5Dg-XC8SmPEZ/s320/Bild010.jpg)
wedern sie tocknen und wieder rein gehen.
Auch unser Kurs konnte heute auf Grund des Regnens nicht schleudern.
Die "Akazien" haben verblüht.
Der Holunder blüht in Breisach.
Eine Faustregel sagt:
Der Wald honigt dann, wenn der Holunder blüht.
Je höher, desto später.
und das Mitte Mai!!!
Wandert man nicht in den Wald,
Freitag, 13. Mai 2011
Dienstag, 3. Mai 2011
"Akazien" blühen
Donnerstag, 28. April 2011
Pack den Smoker ein - Demo in Köln gegen Neonicotinoide von Bayer
http://www.rp-online.de/bergischesland/leverkusen/nachrichten/Peta-und-Imker-demonstrieren-gegen-Bayer_aid_992479.html
Hier Bild Nr. 3
http://www.rp-online.de/bergischesland/leverkusen/nachrichten/Demonstrationen-vor-Bayer-Hauptversammlung_bid_64548.html
Vom Bienenkäfer...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEikRKe9ktvKWgtJM8vV-GtLLlTrKMop4kzIY0CPAPzwtP1bHoIqqTaZVo6CCIUAbvSvA62cCoSgfjWDGgroxSW7BICoYrD4FLl9gZRxRrvzEqsSIkMwcJBmx2eh0sLk3W9hzUZoufyQd-ZS/s320/Skorpionsfliege.jpg)
http://de.wikipedia.org/wiki/Skorpionsfliegen
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiEcBKLRX5PQ0_JuxCMMo0Jh6qYfErVHpdKDOFkG32iIq2KQPcW0l55nZQe4oZfsNxJdXkcjUTRL13u02cMPIBZQLZPBh97GUMa1-jIxK_IuaRmJV1G2EqU8Tk4GSENrhyDOX1qdcbqodld/s320/Bienenk%25C3%25A4fer.jpg)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Bienenk%C3%A4fer
Ich bin stolz auf mich, weil ich beide benennen konnte.
Mittwoch, 27. April 2011
3 Schwärme eingefangen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjH_nb-uPQexmL8wExjSmoOXNBvnJ-Ov8PqZn1E3qOZUlw7ZGL7zxLfGBqpc6WPd5ccQo9uktyTl5BYNDmCLGcRHo9-gvjvge4g_-L5lk6c2C5g-Vs6tllmwuqt7Cqgw-SGtkAwKn94xODh/s320/und+ab+in+den+Kasten.jpg)
Auf drei gehts ab in den Kasten!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjuLZXABW7Gf_Xh8AKoofsyG5Ao-no5oDZ2pHuhQ3r9XEMjOCJmy2qrzH5vFSLI_4yj040tG6Pqi47CnnGzSMG574nfDVLjTFBhUnUaF8lsJB7jr83rAHxwULVtzor3EffAmBDurLcv8aHm/s320/Klappe+zu.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh_1S2LpnaJ2FE9BMn5Tn3vsQaZB4BdiLeYRShgPopJbpgCPEqlPVBydByl6bGrBtYSFAU-zzl1zJBZYUkhucIt8VEIfZOszWrpp8_GV-gT6Zf-vJa0K5FnebU49-FGGCYHH39eb4dI1qpe/s320/Schwarm+im+Eimer.jpg)
Sollte mal kein Schwarmfangkasten zur Stelle sein:
Eimer und Absperrgitter tuns auch!
Das Herrichten der Beuten und einlöten der Mittelwände macht Spaß!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj3LLwf9v7w6ickuEI5IVBOYcOuY4STNUfE4x6C_iANgTOFRWXBm7uXKr7Mrt7C0ERmBcoQAK_QJ513VuupiyZXazWq1XWFah00SkyWcEDnB_S7ZT92OEzD-qzGeVcL5jtSSaJIIhTizwl2/s320/volle+Konzentration+beim+Wabeneinl%25C3%25B6ten.jpg)
Da rechts gibt es auch ein kleines Video.
http://www.bienenkiste.de/doku/betreuung/schwarm/index.html
Montag, 25. April 2011
Freitag, 22. April 2011
Montag, 11. April 2011
BSV
Mittwoch, 6. April 2011
Acker-Kunst
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj2CymaO6r-_0kOU2ZCzmsDjK6Ib8wVEfdqRHYQ_9HdhQ-ygKfPNQV91WUd7pAkY9JFPZM7iW3QZWgVxUIKPex6aj5R6zRshsSoktj0z8_YRamJfK0N55vG6WDeTN_60dXhyGfijLTbD2H-/s320/Kunst-aufm-Acker.jpg)
Montag, 4. April 2011
Clothianidin-haltiges Insektizid Santana
Drohnenbrut-Entnahme
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhy5VSljC1p7rTFuyRE_3Vb6C70Vkq-s7kfSBOqFbYW56SXD7LBFdCTMgqfPVUa3k3zwoq2Mar14smSuebw9d8fwANiq4-MW4GdqFoyQ_fN5esRoI3ZWFB4YJTVlZNQfxC8cjUgec8q4X3W/s320/Varroa-ausschnitt.jpg)
Die ausgeschnittene Drohnenbrut habe ich mit nach Hause genommen.
Ich verwende zwei Edelstahl-Kochtöpfe. Einen Spargeltopf mit Einsatz. In den Einsatz kommt ein Seiden-Kniestrumpf rein.
Das Wachs koche ich immer im Wasser auf. Dann filtere ich die Flüssigkeit durch den Strumpf in einen zweiten Kochtopf.
Dann lasse ich es abkühlen. Beim Abkühlen trennen sich Wachs und Wasser immer. Das Wachs schwimmt oben, darunter noch Schmutz-Partikel, die ich von Hand abkratze und dann ist das Wasser unten. Das Wachs sich ausdehnt, wenns warm ist (Wellen nach dem Einlöten von kühlen Mittelwänden) zieht es sich zusammen wenn es kalt ist. Dadurch lässt es sich dann ganz einach ausgekühlt aus dem Topf entnehmen,
meine Notfall-Apotheke bei Bienen-Stichen
Sonntag, 3. April 2011
Anfängerschulung die 2.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj-gR0sVGmQev0ckgc_LloLG9bVVhY_5Bq65UXZabJJicMKbkj4PwdS1Iy46as9hxwDsi0eijBxLVO5THpHms05BFDnR9FmJB5VPE9E-5DlecWd51IuCTBMvLZPDqo6Jd2KGzMbYz66x2k3/s320/88.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiLVsC4JlUU_KIWYSglJQ5eumJdJgxLb4VVhatDIiQU2mLfOfffGTUEwotpEzVHCB6qcaH4DZ2W5Q_Eju8O6Yf-srm34bKkKveohz9zibwEOVfyaersWaiDrq6CcGoE58hpvHwtiBe00-F6/s320/Drohnenwabe.jpg)
Jetzt blüht ALLES!
Dienstag, 29. März 2011
im übrigen...
Samstag, 26. März 2011
Anfängerkurs
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiYppHUuG8grOIJEn-EsFhcoBcF3HSLGE_ySX679xKtKMnnqESadlp-tI6NW6a1YDi-br5sVSLOW3jIrj01n2qKg_z6Z2qMnVedB-LtD06fB_X0SmrNaosieBBNqAg98SSrqmtblcEL_UC6/s320/bl%25C3%25BCtenstet.jpg)
Zuerst Theorie und dann raus auf den Bienenplatz!
Die wichtigsten Utensilien eines Imkers:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg2pipPRHBohKGBb9O4Z24RbrAxPGWgbtIEjgKjk5mDTC0uThWqGnd0bevSixbJExjznxrCS-AUdbJJC-iV10bIzPZGtL5p9CQPP1fmUggYS9qoqunu9qtVreLIlmo-szmD1Nf53B4Q7JcZ/s320/Bild034.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjP-3Uy99TnUX0ArDF7jb4vPbhgwGQOfCDTeTHF1mpUKlb5wzQwz8HmBD7B-rjR5e4WOWYR8zwdUoDU5YLjYFOluGF2NJUcZhy3AInY1veWzlVIUvPwDmG4jBW9tJE6xNeejuVpCmePPUO4/s320/Entwicklung+Arbeitsbiene.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjlyrLFE3xrw6j2aTYK4btSbvZPH6I_l-RkGH9eDw343iGHpUIAS6Vbgsp6HRMz73Ezf9Kr6r2FcCYh6p50iDsrsk8YYTfih5_aZ7YDgKwPKSKf7uZZGX89GOc4aKi6i4j3Zyf8-cZA1ToS/s320/Fr%25C3%25BChjahrsentwicklung.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhmP9PKU-4-3HL7p2NHbZXzD9mnjLfmM36CRFSA0TPVMgs7vfCAUkWRbKVVbtgHbejw9zrRQsRHR1HymbjSn6hg3S5EchqhynmxpctvmluNxmAgqtb7qcuGx_PRIFbcFa_zvh-pfj0QPbVY/s320/Bild035.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjOLR9Ahy-bEIZuP_s9fk0il1z2Uq_MkLHdcPg3NKDC-2fOmFDiHCVz4TkNcRktea2WFXTblF0orrZTGlW8b6KdktKHwOezdsBSkaFltis-7ytZABndNkb8ZyTbf4rXqt91QKpAFfW6cson/s320/Bild036.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiYLbkyAv64G7rcwxSyCeOCONsp-OELrsrS2LC48fZPuFFk6eoEGLxhxLazkv2yj42hyfMZaXkSpRzjRNme-FLRWSMaxXnQPDou-7WrZucgazEVj7qhGJ0DQO71iCA0khk6TGmD1Ye895BS/s320/Bild038.jpg)