Zeit zum Lesen und Schmökern.
"Verzeichnis der in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Kontrollstellen"
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Oekolandbau/VerzeichnisKontrollstellen.html
Wie funktioniert das mit der Zertifizierung?
Nach EU-Öko-Verordnung imkere ich schon fast.
Bio-Futter fehlt noch.
Richtlinien für Imkerei: Seite 37
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/site/de/consleg/1991/R/01991R2092-20050701-de.pdf
Online-Register der EU gibt Auskunft über Umweltbelastung:
http://prtr.ec.europa.eu/AreaOverview.aspx
Montag, 27. Dezember 2010
Dringende Geschäfte...
...der Bienen müssen auf später verlegt werden.
Bei Flugwetter gehts raus!
Laut Wetterbericht dauert das noch eine ganze Weile...
Bei Flugwetter gehts raus!
Laut Wetterbericht dauert das noch eine ganze Weile...
Weihnachts-Besuch
Weihnachten
4. und 5. Strophe
von August Hoffmann von Fallersleben.
Das Lied ist aus dem Jahr 1843.
Summ, summ, summ!
Bienchen summ herum!
bei den heilig Christgeschenken,
wollen wir auch dein gedenken,
Summ, summ, summ!
Bienchen summ herum!
Summ, summ, summ!
Bienchen summ herum!
Mit dem Wachsstock dann wir suchen,
Pfeffernüss' und Honigkuchen
Summ, summ, summ!
Bienchen summ herum!
von August Hoffmann von Fallersleben.
Das Lied ist aus dem Jahr 1843.
Summ, summ, summ!
Bienchen summ herum!
bei den heilig Christgeschenken,
wollen wir auch dein gedenken,
Summ, summ, summ!
Bienchen summ herum!
Summ, summ, summ!
Bienchen summ herum!
Mit dem Wachsstock dann wir suchen,
Pfeffernüss' und Honigkuchen
Summ, summ, summ!
Bienchen summ herum!
Winterbehandlung
22./23. Dezember
Ende November kam ein Kälte-Einbruch. Nach 21 Tagen ist dann die letzte Biene geschlüpft.
Ende November kam ein Kälte-Einbruch. Nach 21 Tagen ist dann die letzte Biene geschlüpft.
Das war so um den 18. Dezember. Wir brauchen brutfreie Völker und eine Umgebungs-Temperatur von über 3 °C. In Waldkirch habe ich zwei Völker stehen, und südlich von Breisach auch eins.
Und meine Trogbeute auf dem Balkon :-)
Die habe ich am 22. Dezember behandelt.
Die habe ich am 22. Dezember behandelt.
Am 23. Dezember kamen dann die restlichen Völker dran.
Hurra! bis hier hin hatte ich keine Winterverluste.
Im Herbst wurden zwar zwei ausgeräubert....
Hurra! bis hier hin hatte ich keine Winterverluste.
Im Herbst wurden zwar zwei ausgeräubert....
Winter-Sonnenwende
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjuH3aEM5G-Snu7wh7riyi_pgEDpS_oljqXNdylLoYdwq-Fet3u4kmiUlw2V4Ybsf_dt0AytgplmPmTRgDwm8rz1Z9mHL_bmLR6CG3iKyvUCDICs9_OGd-Ho62NSb65m_E-9KJCTpYv0XP1/s320/001+divers+27.12.2010+079.jpg)
22. Dezember
Die Tage werden wieder länger.
Tief im dunklen Stock sieht man das nicht.
Die Königin hat ein eingebautes Programm
und startet nun dieser Tage mit Eier legen.
Das Volk ist in einer Wintertraube zusammen.
Die Tage werden wieder länger.
Tief im dunklen Stock sieht man das nicht.
Die Königin hat ein eingebautes Programm
und startet nun dieser Tage mit Eier legen.
Das Volk ist in einer Wintertraube zusammen.
Inmitten ist die Königin bei ca. 29 °C. Ohne Brut.
Die Temperatur erreichen sie durch Aushängen der Flügel und Zittern mit der Muskulatur.
Dabei verbrennen sie Honig. (Zuckerwasser)
Die Temperatur erreichen sie durch Aushängen der Flügel und Zittern mit der Muskulatur.
Dabei verbrennen sie Honig. (Zuckerwasser)
Abonnieren
Posts (Atom)